Reinigungsanleitung für Geräte
Alle verwendeten Werkzeuge sind sofort nach Gebrauch mit Wasser zu reinigen.
Lagerungsbedingungen
Kühl, jedoch frostfrei lagern.
Wichtige Hinweise
Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat
erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht in die
Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/ Augenschutz
tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Enthält: Octhilinon (ISO), 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on,
2-Methyl-2H-isothiazol-3-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1).
Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt dieses Produktes
(Kat. A/a): 40g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 20g/l VOC.
Zusatzinformation / Sonstiges
CasaSilan kann auf trockenen, tragfähigen, mineralischen oder organischen Untergründen verarbeitet werden. Bei stark saugenden,
sandenden, kreidenden Untergründen unverdünnt mit z.B. M-Plus AcrylHydrosol grundieren. Selbst tönbar mit handelsüblichen
Dispersions- Voll- und Abtönfarben. Über die eigene Farbmischanlage in fast allen Farbtönen mischbar. Vor der Verarbeitung muss
die Farbton-genauigkeit überprüft werden. Farbton-beanstandungen nach der Verarbeitung können nicht mehr anerkannt werden.
Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und
Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.